Nachhaltige High Fashion mitten in Mitte!
Über unsere Medienpartnerschaft mit dem lavera Showfloor hinaus, freuen wir uns, mit der Vermittlung, Organisation und Betreuung der Designer beauftragt worden zu sein. Die folgenden 11 Labels gehören zu den exklusivsten in der grünen Modewelt und werden zwischen dem 03. – 05. Juli 2013 im Rahmen des lavera Showfloor während der Berlin Fashion Week laufen.
Ada Zanditon
Das Label:
Die Londoner Designerin Ada Zanditon entwirft und produziert innovativ hinreißende, nachhaltige Mode. Als eine der besten Absolventinnen Ihres Abschlussjahrgangs des London College of Fashion wurde sie als preisgekrönte Designerin mit vielen Preisen ausgezeichnet.
Ada entwirft und kreiert elegante, skulpturale Kleidung – d.h. Mode, die für sich selbst schon ein Kunstwerk ist. Ihre Kollektionen umfassen dynamische, monochrome Silhouetten und fließende, transparente Drapierungen und alle tragen Ihre einzigartige Grafik-Handschrift. Ada’s Muse ist eine Mischung aus moderner Kriegerin und Prinzessin.
Testimonials (getragen von): Katie Melua, Lily Cole, Rita Ora, Natasha Bedingfield, Alexandra Burke, Summer Rayne Oakes, Karin Park, Caryn Franklin & Jameela Jamil.
Die Kollektion:
Als Materialien benutzt Sie eine große Auswahl an nachhaltigen Textilien, vor Ort und im Upcycling-Verfahren hergestellt.
Ada Zandition’s Designs erzählen aus der wissenschaftlichen Perspektive der Umwelt, Ihrer Leidenschaft fürs Konservieren, moderner, architektonischer Formen und Ihrem Faible für historischen Reisen vermischt mit Zukunftsfantasien.
secret Pal
Das Label:
Kreative Individualität in einer Welt voller Konformität entsteht in Hamburgs Sternschanze. Alle Kleidungsstücke werden in Deutschland handgefertigt und heben sich durch die Kombination aus optimaler Passform, Verarbeitungsqualität und hochwertigen Materialien hervor.
Secret PAL entwirft Damenmode, die besonders durch aufwändige Drapagen hervorsticht. Mode mit einem nostalgischen touch, die an die Mode der 20er Jahre erinnert. Die Hochwertigkeit der Entwürfe und der Verarbeitung steht im Fokus. In einer sehr schnelllebigen Zeit, wo Mode zur Wegwerf-Ware geworden ist, möchte secret PAL „Lieblingsteile“ produzieren, die einen dauerhaften Platz im Schrank und im Herzen ihrer Trägerin erhalten.
BHANA
Das Label:
BHANA, Namensvetterin der Familie, Erbe der Großmutter und Geschenk der Enkelin an die Zukunft.
Die BHANA Design Company entstand 2008 auf einem Laufsteg in Vancouver. Motiviert von einem zarten Hoffnungsschimmer und einem großen Traum, legte Trisha Rampersad (Gründerin, Kreativdirektorin und Modedesignerin) eine Winterkollektion mit klaren Linien, Symmetrien und klassischen Silhouetten vor. Heute gehören zu den Designerstücken von BHANA immer noch symmetrische Schnitte, aber auch ein Spiel mit üppigen Stoffqualitäten und elegantem Finish. Die Kollektionen sind vor allem von traditioneller Kleidung und ihrer Würde und Intelligenz inspiriert. BHANA designt erfolgreich für Menschen, die es lieben, sich ganz selbstverständlich gut zu kleiden und damit die Essenz des menschlichen Geistes zu versinnbildlichen. Kreativität, Details und Emotionen sind seit jeher die Grundlagen von BHANAs Philosophie.
Da BHANA in einer Welt wächst, in der immer wieder Neues entsteht und die sich fortwährend im Wandel befindet, erkennen wir, dass wir uns ebenfalls anpassen uns verändern und innovativ sein müssen. Und vor allem auch an die Erde denken, von der wir so viel nehmen. Dieses Verständnis hat uns dahin gebracht, wo wir heute stehen-
Die Kollektion:
Die BHANA Frühlings-Sommerkollektion 2014 ist ein Liebesgedicht der Designerin Trisha Rampersad. Sie spiegelt die vielen Facetten liebender Frauen wider. Die Silhouetten sind frei, aber gleichzeitig üppig und zelebrieren die unkomplizierte Natur und die Reinheit der Liebe. Die aktuelle Kollektion ist eine Fortsetzung der vorangegangenen Fearless Collection. Das nächste Kapitel bricht für diese furchtlose Frau an, als sie die reine Liebe entdeckt und ihr ganzes Glück genießt. Ursprünglich streng und standhaft, ist sie nun leicht und unschuldig. BHANAs ultimative Botschaft mit dieser Kollektion ist “Liebe: fühle sie, lebe sie, werde sie.”
In dieser Kollektion werden Hanf, Leinen, organische Baumwolle, Seide und Tencel verwendet.
Ewa Herzog
Das Label:
Die Berliner Designerin machte 2010 ihren Abschluss an der AMD Akademie Mode & Design. Die Stoffe für ihre clean geschnittenen und intensiv farbigen Kleider stammen aus dem westeuropäischen Ausland (vorwiegend Italien und England) und somit aus Ländern mit geregelten Arbeitsbedingungen. In der Produktion wird sie unterstützt von Näherinnen, denen Sie auf dem zweiten Arbeitsweg eine Beschäftigung ermöglicht hat. Dies ist der erste Schritt auf dem Weg zu einer sozialen Nähwerkstatt, die Ewa Herzog gerade aufbaut.
CHARINI
Das Label:
Geboren in Sri Lanka, lässt sich Charini Suriyage vor allem von ihrem Heimatland inspirieren. Ihr Label “Charini”steht vor allem für atemberaubende Dessous, in deren Kreation sie sowohl traditionelle als auch moderne Einflüsse einfließen lässt. Das Ergebnis ist eine luxuriöse Lingerielinie für die kultivierte, weltgewandte Frauen von heute, die mit maßgefertigen Couture Abendkleidern ergänzt wird.
Für jede Kreation werden recycelte Materialien, handgewebte Stoffe und handgeklöppelte Spitze von Handwerkskooperativen aus ganz Sri Lanka verwendet. Einen zusätzlichen Touch an zeitloser Eleganz und luxuriösem Style erhalten die Stücke durch dekorative Oberflächentechniken wie Batik und Handmalerei.
Ganz bewusst hat sie traditionelle, umweltschonende Verfahren wiederbelebt und eine große Palette an nachhaltigen Dessous und Couture Abendkleidern produziert, in der sich die Kundinnen vor allem wohl fühlen sollen. Dafür gewann Charini den ersten und einzigen Ethical Fashion Award für Lingerie beim Sri Lanka Design Festival in 2010.
PROTOTYPE.Schumacher
Das Label:
Nach ihrem Diplom in Modedesign an der Hochschule für Künste in Bremen arbeitete Sigrid Schumacher als freiberufliche Designerin für namhafte Brands in Deutschland und Italien. 1993 gründete sie das Label PROTOTYPE.Schumacher , mit dem sie bereits auf renommierten internationalen Modemessen und Fashion Weeks präsent war.
Ihre den weiblichen Körper virtuos umspielenden Kollektionsteile umfassen von eleganten Tageslooks bis zum spektakulären Abendkleid, vom extravaganten Badeanzug bis zum festlichen Schmuckstück alles, was eine Frau für den perfekten Auftritt braucht.
Ergänzt wird die Prêt-à-porter-Linie durch Maßanfertigungen und individuelle Farbanpassungen, so dass die PROTOTYPE.Schumacher-Frau immer perfekt gekleidet ist, ohne sich verkleidet zu fühlen. Der hohe Anspruch der Designerin an Qualität, Originalität und Schönheit setzt den Einsatz exzellenter Stoffe und Materialien voraus.
Die Kollektion:
In jede Kollektion – im Frühjahr/Sommer 2014 steht sie unter dem Motto „Dare!“, etwas wagen und sich trauen – fließen individuelle Reflektionen der Designerin über Zeitgeist und Zeitgeschehen ein, so dass häufig Trends gesetzt werden, lange bevor sie zum modischen Mainstream werden.
Jetzt ist Zeit für neue Technologien, für Vorreiter und Pioniere und neue Moderichtungen – genau das in der Mode wieder zu finden.
Milde
Das Label:
Nach abgeschlossenem Modedesign-Studium lernt Christiane Milde bei exklusiven Modelabels, arbeitet als Freelancerin und gründet 2011 schließlich ihr eigenes Modelabel, in welchem sie ihre eigene kreative Handschrift entwickeln und ihre Philosophie in feminine, elegante und schlichte Kleidungsstücke umsetzen kann.
Unter dem Motto „Transparency“ in Kleidung und Produktion fordert diese Kollektion Aufmerksamkeit für die Entstehung der Kleidung und ermöglicht diese durch eine doppelte Transparenz. Nachhaltigkeit und Fairness sind dabei unverzichtbare Voraussetzung, so dass alle Teile ausschließlich aus zertifiziert nachhaltigen Stoffen in kleinen Berliner Schneiderbetrieben gefertigt werden.
Die Kollektion:
Berlin, 5. Juni 2013. Transparenz und Fairness sind die Pfeiler der Milde-Kollektion für Frühjahr/Sommer 2014, die das Berliner Label zur Berlin Fashion Week auf dem lavera Showfloor präsentieren wird. Luftig leichte Stoffe huldigen der weiblichen Form und umspielen dabei in sanfter Freiheit den Körper. Die verhaltene Durchsichtigkeit und Leichtigkeit von Seide stehen in kommunizierendem Kontrast mit festen Materialien wie Canvas und Leder. Starke Farben wie Rostbraun und Senfgelb werden durch Weißtöne und durchlässiges Schwarz ergänzt.
Renatta Pruneda
Das Label:
RENATTA PRUNEDA – ein Name, der die Modewelt mit großen Schritten erobert.
Die Modedesignerin kam vor einigen Jahren von Mexiko nach Deutschland und machte Bamberg zu ihrer neuen Heimatstadt. In ihrem Atelier entwarf sie weiterhin vielseitige Kollektionen: Kleidung für jede Figur, jeden Geschmack und jeden Anlass.
Gute Designer gibt es viele. Aber nur ganz wenige schaffen es, über die Jahre die Richtung der Mode vorzugeben. RENATTA PRUNEDA ist einer davon. Sie gehört zu den ausgesprochen talentierten Designern, vor denen sich die Modewelt immer wieder verneigt. Mit ihrer Kreativität, ihrem Perfektionismus und ihr Gespür für Außergewöhnliches entwirft sie seit 1991 visionäre Kreationen, die die Modewelt bereichern und verzaubern. Ihre Kollektionen widerspiegeln nicht nur das Temperament Mexikos, sondern auch seine romantische, feminine Seite. RENATTA PRUNEDAs Kreationen gehen aber weit über die Farben und Linien ihres Heimatlandes hinaus: Mit einem kühlen Kopf und ganz viel Leidenschaft steuert sie das Moderne an, ohne die Vergangenheit aus der Acht zu lassen.
Sie schafft Außergewöhnliches, indem sie gekonnt die Mode vergangener Epochen zum neuen, modernen Leben erweckt. Ihre neue Kollektion ,Imperium Napoleon “ ist ein Beweis ihres Könnens, ist speziell dafür entworfen gleichgewicht mit schwarze and weiße farbe, RENATTA PRUNEDA feiert den Glanz alter Zeiten mit Seide, goldschimmernden Stickereien und hohen Krägen – ein Spiel aus voluminösen Materialien, weiten Schnitten, Transparenz und dem typischen Sexappeal.
adddress
Das Label:
Adddress ist fernab von marktüberschwemmenden Kollektionen mit wenig Profil und zuviel Ähnlichkeit zueinander. Adddress bringt Frische, Offensive und Überzeugung in das Modegeschehen ohne aufdringlich zu wirken und dennoch prägnant. Eine Linie, die es schafft die Brücke zwischen speziell und alltagstauglich zu schlagen. Man entscheidet sich bewusst gegen den massentauglichen Style. Der originelle, leicht aparte, zeitgenössische Look steht hier im Fokus. Vorsichtig und subtil wird die eher geschlossene Schlichtheit und Strenge der Formen durch konstruierte, geradlinige Details in Bewegung gesetzt.
Die Kollektion:
Mit einer Catwalk-Präsentation im Rahmen des lavera Showfloor feiert die neue adddress Spring – Summer 2014 Kollektion auf der Fashion Week Berlin Premiere, gefolgt von Messepräsentationen später in der Saison in Paris und im eigenen Showroom in Berlin.
Adddress präsentiert einen vom Art Deco inspirierten Look in Verbindung mit Modernität und Zeitgeist. Durch die gestalterische Verbindung von Eleganz und Form, durch die Wertigkeit der Materialien, die Stärke der Farbkombinationen und der Thematik. Das besondere Farbspiel des Art Deco und dessen flächige Zusammenfügung sind dabei absolut stilprägend.
Aber auch das Bauhaus-Design und dessen Grundgedanke beeinflusst die Gestaltung der aktuellen Adddress-Kollektion durch die Klarheit der Formen und die Wichtigkeit der Funktion.
Adddress bleibt auch bei dieser Kollektion dem eigenen Stil treu und führt eine klare Linie fort. Klare Schnitte, aufwendige Elemente und eine raffnierte Leichtigkeit treten in Verbindung mit Tragbarkeit und Komfort. Bewusst reduziert werden dabei die Formen des Körpers umspielt und eine reizvolle und lässige feminine Silhouette gezeichnet.
Jasmin Erbas
Das Label:
Jasmin Erbas schloss 2009 ihre Ausbildung in Modedesign am Lette-Verein Berlin ab und ging im Anschluss nach Istanbul, um dort als Trainee des renommierten Labels Arzu Kaprol ihre Kenntnisse zu perfektionieren und praktische Erfahrungen zu sammeln. Zurück in ihrer Heimatstadt Berlin gründete sie ihr eigenes Modelabel, das für High Class Fashion, Weiblichkeit und Eleganz steht. Die Kollektionen sind von der Atmosphäre Istanbuls und seiner osmanischen Kultur wie etwa der Tulpenepoche inspiriert, der Blütezeit der Kunst, Literatur und Architektur des Orients.
Die Stimmung Istanbuls, die von vielen Künstlern und Schriftstellern als melancholischer Schleier beschrieben wird, zieht sich als Leitmotiv durch die Kollektionen der deutsch-türkischen Designerin. Die Kleider sind gleichzeitig von zeitloser Schönheit, starkem Ausdruck und leidenschaftlicher Dramatik geprägt, wobei die Form und Struktur der Designs immer stilgebendes Element sind.
Ergänzt werden die Prêt-à-porter- Kollektionen durch die Jasmin Erbas couture-Linie mit aufregend schönen Couture Braut- und Abendkleidern. Sie werden für jede Kundin individuell angepasst, und auf Wunsch können Kunden sogar gemeinsam mit der Designerin ihr Traumkleid entwickeln und es sich von ihr auf den Körper schneidern lassen: so entstehen einzigartige Kunstwerke für ganz besondere Anlässe.
Soós
Das Label:
Soós ist ein junges aufstrebendes Lodenlabel aus Graz, gegründet von Namensgeberin und Designerin Elisabeth Soós. Durch die Verarbeitung des traditionellen Lodenstoffes schafft die österreichische Modeschöpferin eine individuelle Kombination aus edlem Look und sportlichem Streetstyle. Dabei verfolgt sie eine ganz eigene Philosophie.
Die modernen, tragbaren und frischen Kreationen beinhalten in erster Linie klassische Jacken und Mäntel sowie Kleider mit grossen Krägen. Darunter befinden sich einige Showpieces bestehend aus kurzen Jäckchen mit Riesenkapuzen und passenden Gamaschen. Neben den Damenoutfits umfasst die neue Kollektion auch zwei Herrenmodelle. Sämtliche Modelle bestehen aus 100% Merino-Loden und werden in der Steiermark von der Designerin selbst und einer feinen traditionellen Produktionsstätte gefertigt. Knallige Farben und schlichte Schnitte bringen frischen Wind in die Lodenentwürfe und peppen gekonnt deren verstaubtes Image auf.